Massagen

Die klassische Massage gehört zu den ältesten Behandlungs- methoden für Erkrankungen des Bewegungsapparates. Schon im Altertum wurde sie in der Antike im alten Rom und zur Zeit der Pharaonen im [...]

Krankengymnastik (KG)

Der Begriff Krankengymnastik (KG) steht für eine physiotherapeutische Behandlung, die auf eine ärztliche Diagnose hin mit einer physiotherapeutischen Befundaufnahme beginnt. Aus dieser erstellen [...]

Manuelle Therapie

Durch die Manuelle Therapie erfolgt die Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Schwerpunkt bildet dabei die Mobilisation der Gelenke anhand spezifischer Techniken, die in [...]

Schulter- & Nacken-Kräftigung

Die Kombination aus Mobilisations-, Kräftigungs- und Dehnübungen kann vorbeugend gegen Verspannungen wirken, sowie zu einer Stärkung der Brust- und Halswirbelsäule beitragen.

Meditation & Entspannung

Im Vordergrund stehen die Grundlagen der Meditation und die Fähigkeit zu entspannen. Geführte Meditationen, Atemtechniken, Achtsamkeitsübungen u.v.m.

Rückenkräftigung

Der ganzheitliche Ansatz zur Gesunderhaltung des Rückens umfasst gezielte Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur, Dehnungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Haltungsübungen zur [...]

Pilates

Eine Trainingsmethode zur Verbesserung der Flexibilität und Stabilität der Muskulatur durch gezielte Übungen, die auf sanften Bewegungen und bewusster Atmung basieren.

Tai Chi

Eine alte chinesische Bewegungskunst, die zur Gesunderhaltung, Meditation und Selbstverteidigung dient.

page 1 of 4